Hauptinhalt

Ausbildung, Studium und Praktikum

Sie möchten die Bau- und Immobilienlandschaft in Sachsen aktiv mitgestalten?
Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) bietet Ihnen die Chance dazu: Ob durch eine Ausbildung, ein duales Studium oder ein Praktikum mit spannenden Praxiseinblicken – starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Logo der Auszeichnung als vorbildlicher Ausbildungsbetrieb 2023 © Handwerkskammer Dresden

Sie möchten Objekte mit den Händen erschaffen und restaurieren? Dann ist eine Ausbildung im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk vielleicht das Richtige! Erlernen Sie ein traditionsreiches Handwerk und tragen Sie aktiv zur Erhaltung und Gestaltung der sächsischen Baukultur bei.

Die Ausbildung zum Steinmetz/Steinbildhauer verbindet praxisorientierte Lernphasen in der renommierten Zwingerbauhütte mit theoretischem Blockunterricht an der Steinmetzschule in Demitz-Thumitz. Zusätzlich nehmen Sie an überbetrieblichen Ausbildungseinheiten im ÜAZ Holleben teil, um Ihre Fähigkeiten weiter zu vertiefen.

Ausbildungsbeginn: mit Schuljahresbeginn

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Vergütung:

  • 1. Lehrjahr: 1.236,82 €
  • 2. Lehrjahr: 1.290,96 €
  • 3. Lehrjahr: 1.340.61 €

Voraussetzungen:
Für die Ausbildung bringen Sie mit:

  • einen guten Realschulabschluss oder die allgemeine Hochschulreife,
  • Interesse und guter Notendurchschnitt in Mathematik, Kunst und Geschichte,
  • Handwerkliches Geschick, Geduld und körperliche Belastbarkeit

Bewerbungszeitraum:

Das Bewerbungsverfahren beginnt jedes Jahr im Januar.

Die Ausschreibung für die Ausbildung wird auf unserer Seite im Bereich der Stellenangebote veröffentlicht.

Besonderes Highlight:

  • Seit Dezember 2020 zählt die Zwingerbauhütte zum UNESCO-Immateriellen Kulturerbe.
  • Für die engagierte Arbeit der Ausbilder und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zwingerbauhütte erhielt der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement die Auszeichnung als vorbildlicher Ausbildungsbetrieb 2023.

Weitere Informationen:

Details zur Zwingerbauhütte und zum Steinmetz-Steinbildhauer-Zentrum Holleben finden Sie unter den folgenden Link:

Ein Duales Studium bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Während Sie an einer Hochschule studieren, sammeln Sie gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung direkt in den Praxisphasen beim Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB). Nach erfolgreichem Abschluss stehen Ihnen hervorragende Übernahmechancen im Landesdienst offen.

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, ein Duales Studium in folgenden Bereichen zu absolvieren:

  • Vermögensmanagement/Immobilienwirtschaft
  • Nachhaltige Ingenieurwissenschaften für Immobilien und Anlagen

Studienbeginn: jährlich am 1. Oktober

Studiendauer: 6 Semester

Vergütung:

  • 1. Studienjahr: 1.300,00 €
  • 2. Studienjahr: 1.350,00 €
  • 3. Studienjahr: 1.400,00 €

Voraussetzungen:

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit mindestens gutem Ergebnis

Abschluss:

  • Bachelor of Arts (Vermögensmanagement/Immobilienwirtschaft)
  • Bachelor of Engineering (Nachhaltige Ingenieurwissenschaft für Immobilien und Anlagen)

Künftige Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium:

Nach erfolgreichem Abschluss bieten sich Ihnen spannende Einsatzmöglichkeiten bei SIB, beispielsweise:

  • Sachbearbeiter im Bereich Immobilienmanagement
  • Sachbearbeiter im Bereich Zentrales Flächenmanagement

Bewerbungszeitraum:

Das Bewerbungsverfahren beginnt jedes Jahr zu Beginn des 2. Quartals.

Die Ausschreibung für die Ausbildung wird auf unserer Seite im Bereich der Stellenangebote veröffentlicht.

Weitere Informationen:

Erfahren Sie mehr über das duale Studium und den Bewerbungsprozess auf:

Ein Praktikum beim Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in das Immobilien- und Baumanagement im öffentlichen Sektor zu gewinnen. Der SIB bietet interessierten Studierenden Praktikumsplätze im Rahmen von Pflichtpraktika an, die gemäß Studien- oder Prüfungsordnungen vorgeschrieben sind.

Praktikumsplätze werden für Studierende folgender Studiengänge angeboten:

  • Architektur / Landschaftsarchitektur
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik, Gebäudetechnik und vergleichbare Studiengänge
  • Wirtschaftsingenieurwesen, z. B. mit Schwerpunkt Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
  • Allgemeine Verwaltung
  • Informationstechnik

Bewerbungszeitraum:

  • 31. März, für Praktika ab 1. Oktober
  • 30. September, für Praktika ab 1. April

Bei Interesse bitten wir um Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem aussagekräftigen Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf sowie der Nennung des Wunscheinsatzortes, des Wunsch-Tätigkeitsfeldes, des Praktikumsziels bzw. der Modulinhalte und des geplanten Zeitraums. Senden Sie Ihre Bewerbung an: bewerbungen@sib.smf.sachsen.de .

Wir freuen uns auf Sie!

Fachliche Betreuung bei der Erstellung Ihrer Bachelor- oder Masterthesis

Sie möchten Ihre Bachelor- oder Masterarbeit praxisnah gestalten?

Sprechen Sie uns gern an – wir unterstützen Sie bei der Themenfindung und Betreuung!

zurück zum Seitenanfang